Ich interessiere mich für:

Zuschuss für Digitalprojekte : Förderprogramm „Digital Jetzt“ des BMWi sorgt für Investitionen in Digitalisierung

Bis zu 203 Millionen Euro will das BMWi für die Förderung der Digitalisierung bereits stellen. Besonders der Klein- & Mittelstand profitieren davon.

Wenn du denkst, der Beitrag hilft Anderen, darfst du Ihn gern teilen – klicke einfach auf den jeweiligen Button unten.

Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt!

Zuschuss für Digitalprojekte : Förderprogramm „Digital Jetzt“ des BMWi sorgt für Investitionen in Digitalisierung

Bis zu 203 Millionen Euro will das BMWi für die Förderung der Digitalisierung bereits stellen. Besonders der Klein- & Mittelstand profitieren davon.

Inhaltsverzeichnis

Mit dem Förderprogramm „Digital Jetzt“ richtet sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) besonders an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Deren digitalen Wandel will das Ministerium durch einen Zuschuss für Digitalprojekteunterstützen. Dies betrifft sowohl die digitale Infrastruktur als auch entsprechende Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Mit dem Förderprogramm verfolgt das Bundeswirtschaftsministerium das Ziel einer Unterstützung des digitalen Wandels der Geschäftsprozesse sowie einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Langfristig sollen Unternehmen ihr Innovationspotenzial entfalten können. Weiterhin soll auch die Belegschaft der Unternehmen mit digitalen Möglichkeiten vertraut werden. 

Die Corona-Krise treibt den Zuschuss für Digitalprojekte voran

Wie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier betont, kam es im Zuge der Corona-Krise einerseits zu einem Digitalisierungsschub. Andererseits wurde im Zuge dessen aber auch deutlich, wo Unternehmen noch digitalen Nachholbedarf haben. Der Zuschuss für Digitalprojekte ist als Investition in den Digitalisierungs-Ausbau zu verstehen. 

Das Förderprogramm soll dazu beitragen, dass fehlende digitale Kenntnisse und Infrastrukturen der KMU nicht zu einem Wettbewerbsnachteil werden. Neben „Digital Jetzt“ profitieren kleine und mittlere Unternehmen von den Angeboten der Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentren. Im Zuge des Förderprogramms stellt das BMWi den Unternehmen Zuschüsse bereit, um die mit der Digitalisierung verbundenen Investitionskosten zu tragen. 

Zuschuss für Digitalprojekte: 203 Millionen Euro stehen bereit!

Für den Zuschuss für Digitalprojekte ist bis Ende 2023 eine Investitionssumme von insgesamt 203 Millionen Euro vorgesehen. Davon stellt das BMWi bis 2020 bereits 40 Millionen Euro bereit.

Die Förderquote der Digitalisierungs-Investitionskosten ist dabei gestaffelt nach der Mitarbeiterzahl: Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern erhalten eine Förderung von maximal 50 Prozent. Unternehmen mit mehr als 50 und bis zu 250 Mitarbeitern werden bei der Investition um bis zu 45 Prozent gefördert. Unternehmen mit mehr als 250 und maximal 499 Mitarbeitern profitieren von einer Förderung von bis zu 40 Prozent der Investitionskosten. Ab dem Stichtag 1. Juli 2021 sollen die Förderquoten um jeweils 10 Prozentpunkte sinken. 

In bestimmten Fällen kann die Förderung durch Bonusprozentpunkte um bis zu 20 Prozentpunkte steigen. Beispielsweise sind für strukturschwächere Regionen Bonusprozentpunkte vorgesehen. Maximal erhält das einzelne Unternehmen bis zu 50.000 Euro. Erfolgt eine Investition eines Wertschöpfungsnetzwerks, ist eine Förderung von bis zu 100.000 pro Firma vorgesehen. 

Für weitere Informationen über den Zuschuss für Digitalprojekte können Unternehmen und Verantwortliche gerne ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren, entweder per Formular unter https://internetumsatz.de/kostenfreies-beratungsgespraech/ oder telefonisch unter +49 (0) 89 41 32 42 7 00.

Diese Artikel könnten auch interessant sein...
favicon Kopie

Bevor Sie gehen...

Jetzt kostenlose Tipps, Tricks & Business-Angebote mit bis zu
70% Rabatt erhalten!

Hallo!

Das hat geklappt.

Wir haben bereits eine Bestätiguns-Mail versandt.

Klicken Sie einfach auf den Bestätiguns-Link.

Dann sind Sie sofort dabei!