Viele die sich schon mit dem Thema Datensicherheit beschäftigen und das auch im Hinblick auf die Gesetzesänderungen für 2018, stoßen nur auf eine ausgewählte Anzahl an Anbietern. Denn komplette Systeme basierend auf einer Cloud und dem entsprechend abgesicherten Server als Hardware, wird nur von zwei Unternehmen angeboten. Protonet und Uniki. Leider musste Protonet vor einigen Monaten Insolvenz anmelden und jetzt haben ihre bisherigen Kunden oft nicht den Überblick über eine passende Alternative.
Uniki kann diese Alternative sein!


Auch wenn der Support und auch die Erreichbarkeit für die Boxen von Protonet noch für eine gewisse Zeit sichergestellt werden sollen, so wird man sich doch auch nach dem Angebot der Konkurrenz informieren wollen. Nicht nur dass die Sicherheitsstandards bei Uniki noch etwas höher sind, hier hat man sich auch Gedanken darum gemacht, wie man ein System für die Zukunft entwickeln kann. Ein System das sich auf Open Source stützt und so nahezu unzählige Möglichkeiten für die individuelle Nutzung bietet.
Eine Vielzahl an Modulen steht dem linuxbasierten System schon zur Verfügung und die Gründer entwickeln stetig weiter und nehmen jeden Kundenwunsch ernst und setzen diesen um. Laut Aussage der Gründer möchte sich Uniki als führendes Unternehmen für Datensicherheit positionieren.
Also nicht nur Kunden, die sich für die Zukunft umorientieren müssen, sondern auch für Interessenten, die sich schon ein Bild über den aktuellen Markt gemacht haben und eventuell noch unentschlossen sind. Uniki punktet also keineswegs nur mit der Not der Kunden sondern schickt neue USPs ins Rennen. Ein Unternehmen, das man im Auge behalten sollte.