Affiliate Marketing ist eine Form des Empfehlungsmarketings. Aus unserer Sichtweise heraus ist es eher eine Art des Vertriebes als eine Art des Marketings. Der sogenannte Affiliate empfiehlt über seine Internetseite oder seine Sozialen Medien (Facebook, Instagram & Co) die Produkte eines Onlineshops oder eines Dienstleisters.
Wenn nun der Nutzer, den der Affiliate (oder auch digitaler Vertriebspartner genannt) empfohlen hat auf bei dem jeweiligen Anbieter etwas kauft, erhält der Affiliate dafür eine Provision.
Der Affiliate schickt den potenziellen Neukunden in den meisten Fällen mittels eines Links direkt zu dem Anbieter. Der Link ist so gestaltet, dass technisch nachvollzogen werden kann welcher digitale Direktvertriebspartner den Kunden zum Anbieter vermittelt hat. Dies geschied über so genannte Affiliate Marketing Netzwerke.
Affiliate Marketing = digitaler Direktvertrieb
Warum ist Affiliate Marketing unserer Ansicht nach nun eher digitaler Direktvertrieb als Marketing? Wie oben erwähnt erhält der Affiliate nur dann eine Vergütung (Provision) wenn der Produktgeber einen Umsatz erwirtschaftet. Dies ist in unseren Augen ein klares Vertriebsmodell. Selbstverständlich wird die Werbung für den Produktgeber / Anbieter auf den verschiedensten Plattformen paltziert. Somit erhält dieser eine Art „kostenfreie“ Werbung. Der Affiliate / digitale Vertriebspartner geht also zuerst ein Vorleistung. Je nach Modell der Bewerbung kann es auch sein, dass der Vertriebspartner finanziell in Vorleistung geht. Dies ist jedoch nicht all zu oft der fall.
Jetzt kostenfreie Erstberatung von einer Affiliate Marketing Agentur sichern. (hier klicken)