Wissenswertes rund um die Kryptowährung Ethereum

Wissenswertes rund um die Kryptowährung Ethereum

Wissenswertes rund um die Kryptowährung Ethereum

[mcrypto id="2893"]

Was ist Ethereum (ETH)?

Wenn von Kryptowährungen die Rede ist, kommt man in der Regel immer auf Bitcoin zu sprechen. Ethereum hingegen wird oft als zweite Option genannt. Genau wie Bitcoin basiert auch diese Kryptowährung auf der Blockchain-Technologie.

Allerdings handelt es sich bei Ethereum um eine Plattform, die mit einer eigenen Kryptowährung namens Ether funktioniert. Ether kann als Zahlungsmittel innerhalb des Netzwerks oder als Geldanlage genutzt werden.

Was kann man mit Ethereum machen?

Ethereum bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die weit über diejenigen anderer Kryptowährungen hinausgehen. Über die Plattform können Entwickler ihre Apps selbst vertreiben. Sowohl der Verkauf als auch die Lizenzierung von Software lässt sich über die Ethereum-Plattform abwickeln. Die Applikationen auf der Plattform laufen über sogenannte Smart Contacts.

Diese sind im Grunde genommen nichts anderes als Kaufverträge, die automatisch ausgeführt werden.

Wertzuwachs & Investitionspotenzial

Ether ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung. Der ETH Kurs ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen und hat sich im Dezember 2020 stabilisiert. ETH gehört zu den liquidesten Kryptowährungen und stellt somit eine gute Geldanlage dar. Als Erstanleger kann man ETH auf einer Kryptobörse kaufen. Dafür benötigt man ein Ethereum Wallet.

Wenn Investoren Ethereum kaufen, können sie über sogenannte Differenzkontakte (CFDs) investieren. CFDs sind derivative Finanzinstrumente, die es Usern ermöglichen, auf den ETH Kurs zu spekulieren, ohne dabei die eigentliche Kryptowährung zu kaufen.

Wie kann man Ethereum sicher aufbewahren?

ETH kann in einem Ethereum Wallet aufbewahrt werden, Bei diesem Wallet handelt es sich um eine Art digitalen Bankkontos. Hierfür stehen verschiedene Plattformen und Walletanbieter zur Verfügung, zu denen unter anderem Coinbase und Ledger gehören.

Coinbase bietet zudem ein Handelsportal, über das verschiedene Kryptowährungen ge- oder verkauft werden können. Hier kann man auch den ETH Kurs mitverfolgen. Private und Public Keys sind die "Schlüssel", die dem User Zugriff zum Wallet gewähren. Ledger ist ein 2014 entwickeltes Projekt, das Wallets mit einer einzigartigen Betriebstechnologie anbietet.

Wo kann man Ethereum kaufen?

Es gibt mehrere Onlineplattformen, über die man Ethereum kaufen kann. Dabei sollte man den ETH Kurs verfolgen, um zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen und zu verkaufen. Zu den beliebtesten Kryptobörsen gehört Anycoin Direct.

Das niederländische Unternehmen wurde 2013 gegründet und bietet rund 20 verschiedene Kryptowährungen an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ETH über Coinbase zu kaufen. Dieser Anbieter ist in den Vereinigten Staaten ansässig und gilt als besonders seriös.

Der aktuelle Ethereum Kurs

[mcrypto id="2869"]

Der Chart zeigt den Ethereum (ETH) Kurs in Echtzeit. Ausserdem wird der Kursgewinn / Kursverlust in % und darunter in Euro angezeigt.

Ein Magazin für Investoren

Der Kryptokompass Shop

Interessante News, Tipps, Tricks & Empfehlungen

Auf unserem Blog finden Sie interessante Ideen, Tipps, Ticks und Empfehlungen die Ihnen dabei helfen, mehr Neukunden zu generieren und so mehr Umsatz mit Ihrem Unternehmen im Internet zu erzielen.