Informiert durch die Welt der Blockchains
"Der Kryptokompass"
Informiert durch die Welt der Blockchains
"Der Kryptokompass"
Informiert durch die Welt der Blockchains
"Der Kryptokompass"
Bitcoin kaufen? Ethereum kaufen? Oder doch lieber nicht? Wir schaffen hier einen kleinen Überblick und geben Tipps zu seriösen Informationsquellen.
Kein anderer Zweig des sich sowieso schon rasant weiterentwickelnden Technologiesektors ist so agil und schnelllebig, wie der der Blockchains und Kryptowährungen. Die neue Asset-Klasse begeistert längst nicht mehr nur IT-Enthusiasten, sondern auch institutionelle und private Anleger.
Wer den Anschluss nicht verpassen, sondern der breiten Masse mindestens einen großen Schritt voraus sein möchte, muss sich informieren: am besten mit dem Branchenmagazin für digitale Währungen und Blockchain-Applikationen, dem Kryptokompass.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Bitcoin ist dezentral und wird von NIEMANDEM kontrolliert
- Die Welt der Kryptowährungen ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle
- Die Welt von Bitcoin & Co. verspricht hohe Renditen
- Bitcoin war die erste Anwendung auf einer Blockchain überhaupt
- Bitcoin ist das erste digitale Gut welches absolut begrenzt ist
- Verlässliche und seriöse Informationen gibt es bereits ab 5,90€ pro Monat
Der Chart zeigt den Bitcoin Kurs in Echtzeit. Ausserdem wird der Kursgewinn / Kursverlust in % und darunter in Euro angezeigt.
Bitcoin kaufen und Investment-Portfolio erweitern
Der immer noch anonyme Satoshi Nakamoto legte nach der Jahrtausendwende mit seinem Bitcoin-Whitepaper den Grundstein für die erste digitale Kryptowährung, die schließlich im Jahr 2009 ihren Einstand feiern sollte. Mit der Blockchain als Grundgerüst, verabschiedet sich der Bitcoin nicht nur von inflationären FIAT-Geldsystemen, sondern bietet zugleich maximale Transparenz bei größtmöglicher Sicherheit. Wer überlegt sich Bitcoin zu kaufen, investiert einerseits in die erste Kryptowährung überhaupt, andererseits aber auch die mit dem größten Wiedererkennungswert.
Bitcoin zu kaufen bedeutet...
heute nicht mehr zwangsläufig, die digitale Währung tatsächlich als solche zu benutzen. Viel mehr versteht sich der Bitcoin mittlerweile als eine inflationsgeschützte Asset-Klasse, nicht unähnlich vieler Edelmetalle. Anders als diese, wird der Bitcoin aber nicht physisch, sondern digital über die Bewältigung komplexer Rechenaufgaben generiert, die zugleich die hundertprozentige Authentizität der Blockchain mitsamt aller Einträge in den einzelnen Blocks gewährleisten. Außerdem agierte der Bitcoin als Vorreiter für den mittlerweile vielbeachteten Krypto-Markt.
Bitcoin, Ethereum & Co. nutzen und vom Cryptoboom profitieren
Da finden sich andere namhafte Projekte, die sich allesamt die Vorzüge einer Blockchain zu Nutze machen, sie aber auf unterschiedliche Art und Weise in die Praxis transformieren. Die zweitbekannteste und -größte Währung, Ethereum, agiert mit seinen Smart Contracts als digitale Plattform und Heimat weiterer Projekte. Sinn und Zweck von Ethereum und seinen Smart Contracts ist es unter anderem, rechtssichere Verträge und Abläufe ohne Mittelsmann zu bewältigen, indem ein auf Ethereum transparent dargelegter Smart Contract nach Erfüllung einer Voraussetzung ein zuvor definiertes Ereignis auslöst.
Des Weiteren finden sich auf Ethereum "Tokens", was wiederum verschiedene Projekte sind, die sich ganz unterschiedlichen Problemen aus der realen Welt widmen: so beispielsweise das Ethereum-Projekt Chainlink, welches mit seinen Oracles zur Erfassung, Transformierung und Analyse von digitalen und physischen Daten herangezogen wird. Sie allesamt zeichnen sich durch ihre dezentrale Ausrichtung aus.
Der Chart zeigt den Ethereum (ETH) Kurs in Echtzeit. Ausserdem wird der Kursgewinn / Kursverlust in % und darunter in Euro angezeigt.
Bitcoin kaufen? Unbedingt! Vorher heißt es aber: informieren!
Wer heute einen Bitcoin kaufen oder zumindest einen Teil eines Bitcoins erwerben möchte, muss längst nicht mehr die technischen Hürden fürchten, wie sie noch vor zehn Jahren existierten. Damals erschwerten das Handling der eigenen Wallet und fehlende Fiat-on-Ramps das Vorhaben, den Bitcoin zu kaufen, erheblich. Heute ist es selbst technisch weniger versierten Nutzern ganz einfach möglich, verschiedene Token, digitale Assets generell, STOs, DeFi-Projekte oder eben einfach den Klassiker, nämlich den Bitcoin zu kaufen.
Der Kryptokompass versteht sich als...
Magazin für den interessierten Anleger, der nicht mehr passiv an der Seitenlinie sitzen, sondern aktiv Bitcoin kaufen und investieren möchte. Wie bereits bei traditionellen Anlagen und dem Kapitalmarkt generell, sind Informationen Gold wert. Umfassende 360°-Reportagen, Interviews und First-Mover-Wissen helfen dem interessierten Krypto-Anleger nicht nur beim Eintritt in den Markt, sondern auch dabei, konsequent auf dem neuesten Stand zu bleiben. So wissen interessierte Leser zuerst, was in der Welt rund um den Bitcoin passiert, welche neuen vielversprechenden Projekte ihre ersten Finanzierungsrunden durchlaufen oder bereits aktiv gehandelt werden.
Das Branchenmagazin schließt die Lücke zwischen umfassender, investigativer und objektiver Berichterstattung, die innerhalb der traditionellen Finanzmärkte längst selbstverständlich ist. Qualitativ hochwertige Analysen helfen Anlegern bei der Entscheidungsfindung, Anfänger können ihre ersten Schritte informiert und bewusst gehen. Jetzt Bitcoin zu kaufen, lohnt sich in diesem Sinne gleich mehrfach. Die noch neue Asset-Klasse zeichnet sich durch ein imposantes Wachstum aus, welches mit fortschreitender Digitalisierung nur noch weiter von Bedeutung sein wird. Ebenso öffnen sich längst institutionelle Investoren und etablierte Zahlungsdienstleister dem Wunsch von Kunden und Anlegern, Bitcoin kaufen zu können – als Investition, inflationsgeschütztes Asset oder einfach, um am digitalen Zahlungsverkehr teilzunehmen.
Flexibilität gibt es nicht nur beim Bitcoin: passende Abos für jeden Anleger
Ob Einzelausgabe, Monats- oder Jahresabo: in der Welt vom Bitcoin passiert so viel, alles selbst umfassend zu recherchieren, analysieren und zu bewerten, ist schlicht nicht möglich. Umso besser, wenn diese Arbeit durch ausgewiesene Branchenexperten und mit der Welt der Kryptos vertraute Journalisten abgenommen wird. Zu spät ist es jetzt definitiv noch nicht, um Bitcoin zu kaufen – sich vorab zu informieren, ist aber ebenso angeraten, wie bei traditionellen Asset-Klassen. Mit dem Kryptokompass, als Print- oder Digitalausgabe erhältlich, ist das schon bald feste Routine.


Interessante News, Tipps, Tricks & Empfehlungen
Auf unserem Blog finden Sie interessante Ideen, Tipps, Ticks und Empfehlungen die Ihnen dabei helfen, mehr Neukunden zu generieren und so mehr Umsatz mit Ihrem Unternehmen im Internet zu erzielen.


73 neue Vertriebspartner in 30 Tagen – nur 350€ + 56€ Setup
Warum sollte ich neue Partner akquirieren? Jeder neue digitale Vertriebspartner (auch Affiliate genannt) hilft dabei mehr Nutzer für die eigenen Internetseite zu generieren. Das macht


Webgains kostenfreie Potential-Analyse inkl. Plattform-Schulung.
Werde jetzt Teil des Webgains-Netzwerks und profitiere vom Zugang zu unserem großen Netzwerk an vielfältigen Publishern. Mit Webgains findest du schnell die richtigen Partner mit


Kostenlos auf Conga Sign umsteigen – 0,00€
Warum sollten Sie zu Conga Sign wechseln? Gleiche Funktionen aber für die Hälfte Viele digitale Signatur Anbieter verlangen einen hohen Preis. Somit zahlen Sie für