Neben digitalen Transaktionsmitteln, sind es die vielseitigen und schnellen Kryptowährungen, die heute sowohl als Zahlungsmittel als auch Wertanlage dienen. Mit Bitpay for Business können sich Händler und Dienstleister für die Zukunft rüsten – digital, statt analog.
Kryptowährungen: eine Nische, die nicht ewig eine solche bleiben wird
Jüngste Kursanstiege, zunehmende Volumina und mittlerweile sogar globale Payment-Marktführer sowie Banken, die sich um eine Integration bemühen: Bitcoin und Co. konnten in der jüngeren Vergangenheit viele Erfolge verbuchen. Tatsächlich steigt global die Zahlungsbereitschaft mit Kryptowährungen kontinuierlich an – nicht zuletzt deshalb, weil die Handhabung selbiger heute weitaus einfacher als noch vor einigen Jahren ist.
Für Händler und Dienstleister, die im Internet Produkte vertreiben, Rechnungen stellen oder anderweitig Zahlungen beziehen, ist das eine Chance. Bitcoin Zahlungen zu akzeptieren verspricht auch die Kunden zu erreichen, die nicht mehr auf traditionelle Zahlungsmittel vertrauen. Ebenso muss ein Bitcoin Onlineshop keine Daten von seinen Kunden abfragen, die mitunter zu einer Unterbrechung oder gar einem Kaufabbruch führen könnten. Zahlreiche Kunden zeigen sich beispielsweise auch heute noch sensibel, wenn es um die Herausgabe von Konto- oder Kreditkartendaten geht. Ein Bitcoin Onlineshop, der Zahlungen mit Kryptowährungen akzeptiert, umgeht dieses Problem vollständig.
Schon jetzt vertrauen unzählige Unternehmen weltweit auf die Möglichkeit, Bitcoin Zahlungen zu akzeptieren – wegen der genannten Vorteile, aber auch anderen Pluspunkten, die die Kryptowährungen im Zahlungsverkehr sammeln.
Bitcoin im Onlineshop? Das lohnt sich!
Alle Zahlungen mit Bitcoin, Ethereum oder einer anderen Kryptowährung werden auf der Blockchain verarbeitet. Diese ist transparent, sicher, ständig aktuell und lässt sich nicht verfälschen. Sorge dafür tragen Millionen von Rechnern rund um den Globus, die allesamt unabhängig voneinander agieren und separat die Authentizität sowie Integrität der Blockchain bestätigen.
In der Praxis, wenn Händler Ethereum, Chainlink oder Bitcoin Zahlungen akzeptieren, macht sich das wie folgt bemerkbar:
- Alle Zahlungen werden auf der Blockchain verarbeitet und können da eingesehen werden, noch bevor sie im Empfänger-Wallet gebucht sind.
- Zahlungen mit Kryptowährungen lassen sich nicht rückbuchen, was dem Empfänger Sicherheit bietet.
- Krypto-Wallets können im Zuge eines Identitätsdiebstahls nicht entwendet werden, da sie nicht an die Identität, sondern die Public Adress und den Private Key gebunden sind.
- Bitcoin im Onlineshop zu akzeptieren, ist günstig und effektiv – für Käufer und Verkäufer.
Bitcoin in einem Onlineshop zu akzeptieren, das ist kein Hexenwerk. Ebenso wie schon bei klassischen Zahlungen mit Fiat-Geld, benötigt es einen starken Partner, der die Integrität der Zahlungen bestätigt sowie weitere damit verbundene Aufgaben übernimmt. Wer Bitcoin-Zahlungen akzeptieren möchte, findet diesen starken Partner bei Bitpay for Business.
Bitpay for Business: Bitcoin in den Onlineshop integrieren – unkompliziert, effizient und sicher!
Damit das Vorhaben, Zahlungen via Bitcoin im Onlineshop anzubieten, schon bald zur Realität wird, bietet Bitpay for Business alle aus Händlersicht notwendigen Leistungen aus einer Hand an. Unabhängig von geografischen Grenzen, können Händler Bitcoin Zahlungen akzeptieren und selbige auf ihr eigenes Wallet übertragen lassen.
Schnittstellen für Bitcoin im Onlineshop lassen sich wie folgt nutzen:
- Mit Hilfe einfacher Buttons können Kunden wählen, ob sie mit Ethereum oder Bitcoin im Onlineshop zahlen möchten und werden dann wie gewohnt durch den Kaufprozess geleitet. Auch andere Kryptowährungen werden von Bitpay for Business unterstützt.
- Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren ist ebenfalls mit dem Rechnungsversand möglich. Dann bekommen Kunden via Mail ihre Rechnung, ebenfalls darin enthalten ist ein Link, um mit Bitcoin im Onlineshop eben diese Zahlungsaufforderung zu erfüllen.
- Außerhalb einer Webseite oder E-Mail ist es möglich, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, indem Bitpay for Business auf einem Tablet oder Smartphone genutzt wird – beispielsweise bei stationären Dienstleistern oder in Restaurants.
Wer Bitcoin im Onlineshop anbieten möchte, muss seine Zahlungen zudem nicht zwangsläufig auch in Form einer Kryptowährung erhalten. Bitpay for Business bietet seinen Kunden die Möglichkeit, beglichene Krypto-Zahlungen automatisch in einer klassischen Fiat-Währung (beispielsweise in Euro) auszuzahlen. Wer Bitcoin Zahlungen akzeptieren möchte, muss damit also nicht zugleich die volatilen Preisschwankungen der Kryptowährungen in Kauf nehmen – sondern lässt sich Umsätze bequem in Euro, US-Dollar oder dem britischen Pfund auszahlen.
Der Preis
Bitpay for Business ist zudem kostenfrei. Die Abrechnung erfolgt in Form einer Transaktionsgebühr: in Höhe von lediglich 1 %.